iPOPS Live Barcelona ist ein riesiger Erfolg
Posted by Bradley, June 4, 2012
Ein Wochenende voll spannender Poker-Action ging gestern Abend in Barcelona zu Ende, als der rumänische Spieler Dany Parlafes das iPOPS (iPoker Online Poker Serie) Live Main Event auf dem ersten Platz mit einem Preisgeld von €22.000 gewann. Am Vortag hatte der Amerikaner Jesse Rockowitz die Live-Fortsetzung von iPOPS #5 $500,000 Guaranteed mit einem ersten Platz und einem Preisgeld von $100.000 gewonnen.
iPOPS Live Barcelona wurde als riesiger Erfolg gesehen, Spieler waren sehr zufrieden mit dem Hotel, dem Essen, der Lage in Barcelona und natürlich der Poker-Action.
iPOPS Live Main Event
Insgesamt 179 Spieler zahlten den €770 Buy-In, um am iPOPS Live Main Event im Gran Casino de Barcelona teilzunehmen. Titan Poker sandte eine Delegation aus 17 Spielern aus, aber nur 4 von ihnen gelang es, den ersten Tag des Turniers zu überleben.
Der rumänische Spieler Dany Parlafes, der gelegentlich bei Titan Poker spielt aber sich dieses Mal für einen direkten Buy-In zum Barcelona-Event entschieden hatte, war der Gesamtgewinner des Turniers.
Leon Piso von Titan Poker (Niederlande) gewann mit einem positiven Kontostand von €1.700. Der polnische Spieler Maciej Winkler ergatterte den 21. Platz und gewann €1.450. Der deutsche Spieler Steffen Carl kam auf den 12. Platz und gewann €2.300.
iPOPS #5 $500,000 Guaranteed
Die letzten 27 Spieler des iPOPS #5 $500,000 Guaranteed, das online am 6. Mai begann, versammelten sich zum Abschluss des Events ebenfalls in Barcelona. Der russische Titan Poker Spieler “vinex7” konnte nicht teilnehmen und wurde aus dem Spiel geblindet, konnte sich jedoch immer noch ein Preisgeld von $2.700 sichern.
Der britische Qualifier Brendan Grimwood wurde Achter und gewann so $9.200.
Der dritte Finalist von Titan Poker, der schwedische Spieler Gustav Nordh, sicherte sich Platz 5 und gewann $22.000. Sehen Sie hier ein Video-Interview mit Gustav Nordh.
Das Turnier wurde vom amerikanischen Spieler Jesse Rockowitz gewonnen, der noch aus der 2010 World Series of Poker ein WSOP-Bracelet sein Eigen nennt.